Deutscher Verpackungskongress in Berlin

25.03.2024

BGH-Consulting beim Deutschen Verpackungskongress des dvi am 14.03.2024 in Berlin mit dem Motto "Verpackung 2024: Europas Zukunft gestalten"

DVI 2024 BGH-Consulting

Der Deutsche Verpackungskongress 2024 stand unter dem Motto "Verpackung 2024: Europas Zukunft gestalten" und bot eine bedeutende Plattform für Branchenexperten, Regulierungsbehörden und Interessierte, um die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Verpackungsindustrie zu diskutieren.
Die BGH-Consulting als Branchenkenner für die Verpackungsindustrie war mit Herrn Frantzen wieder vor Ort vertreten.

 
Themen und Diskussionen:


1. Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie:

Ein zentraler Fokus des Kongresses lag auf dem Thema Nachhaltigkeit. Diskussionen konzentrierten sich auf innovative Lösungen zur Reduzierung von Kunststoffabfällen, Förderung der Kreislaufwirtschaft und Einführung umweltfreundlicher Materialien. Experten präsentierten Fallstudien und Best Practices, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Verpackungsindustrie zu unterstützen.

2. Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Directive):
Die Diskussion über die aktuellen Entwicklungen in der Verpackungsverordnung PPWR war ein weiterer wichtiger Aspekt des Kongresses. Teilnehmer tauschten sich über die Auswirkungen neuer Vorschriften und Compliance-Anforderungen aus und diskutierten Strategien zur Umsetzung dieser Richtlinien in der Praxis.

3. Digitalisierung und Smart Packaging:
Die fortschreitende Digitalisierung und die Integration von Smart Packaging-Lösungen standen ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussionen. Referenten präsentierten Technologien und Anwendungen, die die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette verbessern, die Rückverfolgbarkeit stärken und neue Möglichkeiten für das Markenerlebnis schaffen.


4. Keynote-Speech von Bundesumweltministerin Steffi Lemke:
Ein besonderes Highlight war der Keynote-Speech von Bundesumweltministerin Steffi Lemke, die über die aktuellen Fortschritt der Verpackungsverordnung PPWR und die bevorstehende Verabschiedung dieser Verordnung im EU-Parlament und damit über die Regierungsperspektive auf die Zukunft der Verpackungsindustrie sprach. Sie ist der Meinung, dass mit dieser neuen Verpackungsverordnung „Die Verpackungsbranche EU-weit einheitliche Spielregeln und damit die nötige Planungssicherheit bekommt, die sie seit Langem fordert.“


Weiterhin betonte Sie die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Innovation und internationaler Zusammenarbeit bei der Gestaltung einer umweltfreundlichen Verpackungslandschaft in Europa.

Eindrücke und Schlussfolgerungen:
Der Deutsche Verpackungskongress 2024 war eine äußerst informative und inspirierende Veranstaltung, die die Herausforderungen und Chancen der Verpackungsindustrie umfassend beleuchtete. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der diskutierten Themen und die hochkarätigen Referenten, die Einblicke aus verschiedenen Perspektiven lieferten. Und natürlich bot es einen guten Rahmen zum persönlichen Austausch und zum Netzwerken.


Die Betonung auf Nachhaltigkeit und die Diskussion über die Verpackungsverordnung PPWR reflektierten die Dringlichkeit und den Willen der Branche, verantwortungsbewusste Lösungen zu finden und umzusetzen. Die Präsentation von Digitalisierungstechnologien und die inspirierende Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke rundeten das Programm ab und boten wertvolle Impulse für die Zukunft der Verpackungsindustrie in Europa.