Unser Kunde ist ein
inhabergeführtes Familienunternehmen und weltweit einer der führenden
Hersteller von Vliesstoffen für viele Anwendungsbereiche, von Automotive bis
Healthcare.
Aufgaben:
Gesamtverantwortung für die Produktionsplanung
und-steuerung, Intralogistik und Wertstoffverwendung; Außenstandort Logistik
mit den entsprechenden Abteilungen
Führung und fachliche/persönliche
Weiterentwicklung der direkt unterstellten Mitarbeiter/innen, regelmäßige
Schulung und Weiterqualifizierung
Festlegen und Optimieren der
Planungsstrategie und -parameter
Gesamtsteuerung der kurz-, mittel- und
langfristigen Produktionsplanungsaktivitäten zur Gewährleistung der vereinbarten
Liefertermine, der Produktionsmenge und eines effektiven Produktionsprozesses
Erstellung von
Bedarfsprognosen mit Ermittlung des kurz-, mittel- und langfristigen
Kapazitätsbedarfs
Beschreibung, proaktive Weiterentwicklung und Optimierung der
Geschäftsprozesse im Verantwortungsbereich
Sicherstellung der effektiven Ver-
und Entsorgung der Fertigungsbereiche
Gewährleisten einer effektiven Lagerorganisation
und Versandabwicklung, einschließlich ggf. erforderlicher Zollformalitäten
Lieferperformance
in Bezug auf die pünktliche und qualitativ hochwertige Lieferung der verantwortlichen
Materialien und Güter
Garantieren der sachgemäßen Aufbereitung der Wertstoffe
für den Verkauf oder die Eigenverwendung oder der sachgerechtem Entsorgung der
Abfallstoffe, entsprechend den gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen
Inbound/Outbound
Werksverkehr
Organisation Fuhrpark Stapler/Schnellläufer
Einhaltung der
gesetzlichen Vorschriften und Verordnung zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Voraussetzungen: fachlich:
Abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Studium,
idealerweise mit Schwerpunkt SCM / Logistik, oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain / Value Chain /
Logistikmanagement in der Prozessindustrie
Mehrjährige Führungserfahrung in
bereichsübergreifenden Teams
Kenntnisse im Arbeitsschutz und der
Unfallverhütung
Vertraut mit der Arbeit in einer Matrixorganisation
Routinierter
Umgang mit MS Office und SAP Expertenkenntnisse
persönlich:
Konsequente, strukturierte, analytische,
prozessorientierte und systematische Arbeitsweise
Unternehmerisch denkend und
handelnd
Kommunikativer und kooperativer Führungsstil
Ergebnis- und
zielorientiert
Hands-on-Mentalität, durchsetzungsstark
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Proaktiv, kreativ, offen für
Veränderungen
Sprachen:
Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift