Team/Berater
 
 

Branchenexperten

Bei uns empfängt Sie ein freundliches, kompetentes Team, das sich mit viel Engagement um all Ihre Wünsche und Fragen kümmert.

Die BGH-Consulting zählt fünf Berater, die sich mit ihrem spezifischen Branchenwissen und ihrer Management-Erfahrung untereinander ergänzen und mit Freude für die Kunden der BGH–Consulting einsetzen.

Andreas Bauer

 
 
Andreas Bauer

Telefon: +49 (0) 8151 - 654 99-0

E-Mail: brbgh-cnsltngd

Studium der Betriebswirtschaftslehre
Geschäftsführer & Gesellschafter der BGH-Consulting

„Erfolg ist eng verknüpft mit einer offenen und ehrlichen Kommunikation."

Andreas Bauer ist Diplom-Betriebswirt mit den Vertiefungsrichtungen Unternehmensführung und Logistik und hat zudem eine elektrotechnische Ausbildung absolviert.
In den zurückliegenden zwei Jahrzehnten war er Geschäftsführer der Branchen Elektrotechnik, Verpackung und IT, bei denen sich die Themen Kundenorientierung, Optimierung der unternehmerischen Prozesse und Digitalisierung wie ein roter Faden durchgezogen haben.

Zuletzt war er Geschäftsführer eines ERP-Herstellers für die Druck- und Verpackungsbranche.
Herr Bauer ist ein Visionär, ein Motivator mit Hands-on-Mentalität und überzeugt im Veränderungsprozess

Kai Pöhler

 
 
Kai Pöhler

Telefon: +49 (0) 8151 - 654 99-70

E-Mail: phlrbgh-cnsltngd

Studium der Verfahrenstechnik und des Wirtschaftsingenieurwesens
Geschäftsführer & Gesellschafter der BGH-Consulting

„Nachhaltigkeit + Wirtschaftlichkeit = langfristiger Erfolg."

Kai J. Pöhler ist eine hervorragend vernetzte Führungspersönlichkeit in der Papier- und Vliesstoffindustrie mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der nationalen und internationalen Geschäftsfeldentwicklung und in der Weiterentwicklung des Produktportfolios.
Neben seiner Leitungserfahrung auf internationaler Ebene, sowie Vortrags-Präsenz auf weltweiten Messen und Konferenzen, an Hochschulen und Universitäten ist Herr Pöhler in ehrenamtlicher Funktion in mehreren Vereinigungen und Verbänden tätig. Dazu zählt die Funktion des Vorstandsvorsitzenden des Vereinigten Papierfachverband München e.V. (VPM) mit sehr guten Kontakten zu allen Papierhochschulen in Deutschland. Ein wesentlicher Erfolg dieser Tätigkeit ist u. a. die Schaffung der gemeinsamen Plattform "Symposium der Papieringenieure" zusammen mit den Papierverbänden aus Darmstadt und Dresden. Zusätzlich ist Kai Pöhler auch Vorstandsmitglied im Verein Zellcheming.

Dr Hans-Georg Rottenegger

 
 
Dr. Hans-Georg Rottenegger

Telefon: +49 (0) 8151 - 654 99-90

E-Mail: rttnggrbgh-cnsltngd

Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft
Seniorberater und Gesellschafter der BGH-Consulting

„Nachhaltigkeit, Prozesswissen und Engagement machen den Unterschied im Personalbereich aus, sowohl für die Arbeitgeber, als auch für uns als Dienstleister.“

Dr. Hans-Georg Rottenegger ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im Personalbereich zurück. In dieser Tätigkeit war er für Konzernorganisationen mit bis zu 7.000 Mitarbeitern und mehreren, auch internationalen Standorten verantwortlich.

Seine internationale Laufbahn führte ihn als Bereichsleiter, Vice President und Geschäftsführer einer internationalen Non-Profit-Organisation, zur Papierherstellung, in die Automobilzulieferindustrie und zur Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik.

Gemäß der DIN 33430 hat er seit 2013 die Lizenz als Auftragnehmer für berufsbezogene Eignungsbeurteilungen und damit die fachliche Qualifikation nachgewiesen, diese Beurteilungen zu planen und durchzuführen. 

Christoph Lessig

 
 
Christoph Lessig

Telefon: +49 (0) 8151 - 654 99-85

E-Mail: lssgbgh-cnsltngd

Studium der Verfahrenstechnik Papier-, Kunststoffverarbeitung und Drucktechnik
Seniorberater und Gesellschafter der BGH-Consulting

„Wer im Menschen nur eine Ressource sieht, der verkennt sein Potential. Wer hingegen das individuelle Potential der Mitarbeiter erkennt, es fördert, sie dazu ermutigt und begeistert, es zu nutzen, der wird langfristig erfolgreich sein."

Christoph Lessig ist Spezialist, wenn es um die Papier- und Zellstoffproduktion geht, eng verknüpft mit den Fragestellungen der Chemie sowie der Bio- und Umwelttechnologie.

Nach seinem Studium der Verfahrenstechnik in München war er zunächst für ein Unternehmen tätig, das elektrotechnische Spezialprodukte herstellt. Dort optimierte er mit seinem Team die Produktionsmethoden.
Mit seinem Wechsel in die Chemische Industrie änderte sich auch sein Aufgabengebiet: Christoph Lessig konzentrierte sich von nun an auf die Bereiche Vertrieb, Anwendungstechnik, Produktmanagement und Marketing - immer in enger Teamarbeit mit seinen Kunden. Gerade die Verzahnung zwischen Chemie und Papierproduktion und seine profunden Kenntnisse in beiden Branchen machen ihn zu einem wertvollen Partner der Papier -und Zellstoffbranche.

Sven Braun

 
 
Sven Braun

Telefon: +49 (0) 8151 - 654 99-0 

E-Mail:  brnbgh-cnsltngd

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personalmanagement
Seniorberater und Gesellschafter der BGH-Consulting

„Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, Potenziale nicht nur zu erkennen, sondern sie gemeinsam zu entfalten.“

Sven Braun ist erfahrener HR-Stratege und People & Culture Experte mit einem besonderen Gespür für Menschen, Strukturen und Entwicklungen. Nach seinem Studium sammelte er über 15 Jahre Erfahrung in verschiedenen Leitungsfunktionen im Personalmanagement.
Als Personalleiter in mittelständischen Unternehmen und Konzernen der Papier- und Verpackungsindustrie verantwortete er unter anderem Personalentwicklung, Organisationsveränderungen, Recruiting-Strategien und Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Seine Projekte umfassten unter anderem Implementierung von State of the Art People and Culture Prozessen, Post-Merger-Integrationen, die Einführung moderner HR-Systeme sowie den Aufbau nachhaltiger Nachfolgeplanung.

Seit 2023 ist Sven Braun Seniorberater und Gesellschafter unserer Beratung mit dem Fokus auf Executive Search, HR-Beratung und kulturelle Organisationsentwicklung. Sein Anspruch: Nicht nur Menschen mit Unternehmen zu verbinden – sondern auch kulturell und strategisch passende Matches zu schaffen, die langfristig erfolgreich sind.