Unser Kunde ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen in Südtirol und führend im Bereich der E-Mobilität.
Aufgaben:
Verantwortung für die Herstellung hochwertiger Verbindungs- und Stromübertragungskomponenten mit den Verfahren Abmusterung, Kunststoffspritzguss und Montage unter Einhaltung der Vorgaben
Sicherstellung des kontinuierlichen Produktionsbetriebes hinsichtlich Arbeitssicherheit, Umwelt, Qualität, Kosten und Automotivkonformität
Führung und fachliche / persönliche Weiterentwicklung der direkt unterstellten Führungskräfte und Mitarbeiter/innen
Einführung oder Fortführung geeigneter Maßnahmen zur Erhöhung der Produktivität, der präventiven und kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenperformance, der Steigerung der Effektivität und Verbesserung der Produktqualität
Produktionsbudgetverantwortung mit Investitionsmanagement und stetige Entwicklung der Kosteneffizienz zur Verbesserung der wirtschaftlichen Ergebnisse
Mitwirkung bei der Umsetzung der installierten Managementsysteme und deren konsequente Weiterentwicklung
enge Zusammenarbeit mit den anderen Fertigungsbereichen und weiteren wichtigen Abteilungen zur strategischen Entwicklung der Produktion
Reporting relevanter Kennzahlen
Austausch von Informationen, Verbesserungsmöglichkeiten und optimierter Prozesse mit den anderen Produktionsstandorten
Voraussetzungen: fachlich:
Ausbildung zum Techniker / Meister / Ingenieur oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen in vergleichbarer Position im Bereich des Kunststoffspritzguss, bevorzugt in der Automobilzulieferindustrie
Erfahrungen in Zertifizierungen wie ISO, IATF und QMS
Kenntnisse in Lean Management vorteilhaft
Führungserfahrung eines heterogenen Teams und mehrerer Fachbereiche
persönlich:
ausgeprägte Führungspersönlichkeit mit natürlicher Autorität, die Mitarbeiter fördert und fordert
konsequente, strukturierte und systematische Arbeitsweise
kommunikativer und kooperativer Führungsstil
ergebnis- und zielorientiert
hands-on Mentalität, durchsetzungsstark
eigenverantwortlicher und strukturierter Arbeitsstil